Ob im Langhaus des Keltenparks am Ringwall,
in den Höhlen von Kupferbergwerk und Edelsteinminen,
in Industriedenkmälern, Lost Places, Kirchen oder Burgen.
Ob gemütlich bei flackerndem Kamin oder in Künstlerateliers.
Ob mitten im Wald zwischen bemoosten Felsen
oder im Angesicht bronzener Götter -
es sind intime Begegnungen mit Schöpfern, Träumern und verzauberten Orten,
die wir für Sie zu besonderen Literaturerlebnissen gestalten.
Phantastische Literatur denkt Undenkbares,
spricht Unaussprechliches aus und zeigt Unsichtbares wie Unvorstellbares.
Sei es unsere Zukunft, unsere Vergangenheit, verankert in Mythen und Religionen,
oder eine gänzlich neue Sicht auf unser Welt.
Die Phantastik kennt keine Grenzen als die Vorstellungskraft.
Darum waren die größten Wegbereiter immer auch zuerst Phantasten.
Sie erschlossen Wege und Welten, die sich vor ihnen keiner vorstellen konnte.
Endlose Wälder, wo klare Bäche über moosige Felsen murmeln. Verschwiegene, nebelverhangene Täler.
Einsame Bergrücken. Ruinen alter Burgen. Die schweigenden Zeugen der Kelten.
Sagen und Mythen, die Relikte wälderfressender Eisenindustrie.
Ein junger Nationalpark, um diese einmalige, wildromatische Landschaft der Natur zurück zu schenken.
Hier spricht Natur und Geschichte zum Menschen.
Im Spiel zwischen Natur, Mythen und Geschichte entsteht eine tief mit der Region verwurzelte phantastischer Literatur.
Geschichten zu erzählen und ihnen zu lauschen ist so alt wie die Menschheit.
Nichts verzaubert mehr, als in einem Buch zu versinken oder einem guten Erzähler zu lauschen,
wenn er Bilder in uns zum Leben erweckt.
Wir zelebrieren dieses Erleben:
Die Kunst des Geschichtenerzählens an besonderen Orten, an denen sich Leser, Hörer und Autoren begegnen,
Phantasie und Wirklichkeit, Heute und Gestern, Philosophie und Leben.
Für nähere Infos auf den jeweiligen Titel klicken!
Aufgrund der Bestimmungen zur Corona-Pandemie sind bis auf Widerruf alle Veranstaltungen leider abgesagt.
Verantwortlicher/Kurator
Norman Liebold M.A.
Industriedenkmal Eisenhütte Abentheuer
Mühlenbergstr. 1 in 55767 Abentheuer
Tel. 0176-22897407 und 06782-1220920
info@phantastischer-hunsrueck.de
www.phantastischer-hunsrueck.de
Facebook: phantastischer.hunsrueck
Partner:
Tourist-Information des Birkenfelder Landes & Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald
Friedrich-August-Straße 17
55765 Birkenfeld
Tel. (06782)9834570
www.birkenfelder-land.de
www.nationalparkregion-hunsrueck-hochwald.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Norman Liebold M.A.
Mühlenbergstraße 1
55767 Abentheuer
eMail: mail[at]norman-liebold[dot]com
Auf diesen Seiten werden keine Daten von Ihnen erhoben.
Es handelt sich um eine in reinem HTML, CSS und minimal JavaScript erstellte Seite, bei der keine serverseitige Software arbeitet. Wir verwenden KEINE Cookies oder andere Verfahren zur Datenerhebung.
Lediglich durch die Verwendung von GoogleFonts kann es zur Erfassung Ihrer IP-Adresse seitens des GoogleServers kommen.
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
eMail-Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.
Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie bereits unser Kunde sind, zur Durchführung des Vertrages, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.
Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie dazu einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO) oder wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO). Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin, auf Ihre E-Mail zu antworten.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person.